NEW

Die Songs auf NEW - dem inspirierenden vierte Album von Casting Nets - sind aus verschiedenen Lebensmomenten entstanden – in Zeiten der Freude, des Vertrauens und des tiefen Nachdenkens.
Die Songs auf NEW - dem inspirierenden vierte Album von Casting Nets - sind aus verschiedenen Lebensmomenten entstanden – in Zeiten der Freude, des Vertrauens und des tiefen Nachdenkens.
Wolfgang Tosts Album 'Da geht noch was' ist ein musikalisches Zeugnis seines Lebensmuts und seiner Dankbarkeit. Geprägt von einer nahezu tödlichen Krankheit, feiert er in Liedern Gottes Nähe, Treue und den Segen des Lebens. Eine inspirierende Mischung aus Geschichten und Melodien, die zum Nachdenken anregen und die Seele berühren.
Tauchen Sie ein in die Welt von 'Jetzt ist die Zeit' und lassen Sie sich von Siegfried Fietz auf eine musikalische Reise der Hoffnung und Liebe mitnehmen. Dieses Album ist mehr als nur Musik – es ist ein Lebensgefühl. Jetzt ist die Zeit, es zu entdecken!
Im Titelsong zu seinem Album 'Spuren' folgt der Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger den vielfältigen Spuren, die wir in unserem Leben und auf dieser Welt hinterlassen: 'Spuren, wir hinterlassen Spuren, ob wir wollen oder nicht. Jeder hinterlässt auf seinen Touren immer wieder irgendwelche Spuren!'
Die Lieder und Texte wurden aus verschiedenen Produktion von Clemens Bittlinger zusammengestellt, die alle in irgendeiner Weise in seinem Buch 'Machtworte' vorkommen.
In 16 Liedern und 16 Zwischenmoderationen gehen Siegfried Fietz und Helwig Wegner-Nord dem Leben von Francke nach. Ergründen seine Ideen und Motivationen und übertragen sie in moderne Lieder, die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihrem Glauben stärken wollen und damals wie heute dabei helfen können, die Welt mit Gottes Hilfe zu verändern.
Nach dem großen Erfolg ihres ersten Advents- und Weihnachtsalbums, veröffentlichen Gabi und Amadeus Eidner nun ihr zweites Weihnachtsalbum. Das bewähre Konzept, neben traditionellen, neu arrangierten Advents- und Weihnachtsliedern auch Songs zu interpretieren, die erst in den unmittelbar zurückliegenden Jahrzehnten entstanden sind, wurde beibehalten.
Mit ihrem Album 'Hoffnungszeichen' beweist Bettina Alms ein weiteres Mal ihr vielseitiges Können mit virtuosen Instrumental- und eingängigen Poptiteln, bei denen Sie zum Mitsingen eingeladen sind. Freuen Sie sich auf Flötenmusik und Geigenklänge zum Träumen - inklusive einem neuen Segenslied mit Ohrwurm-Charakter. Diese Musik ist Wellness für die Seele.
Wir haben Anfang des Jahres so viel positive Rückmeldungen zu unserem #wunschlied Album bekommen, dass wir dies als Ansporn genommen haben, ein #wunschlied Album 2 zu veröffentlichen und wir möchten es noch persönlicher als das letzte machen.
'Von guten Mächten wunderbar geborgen', ein Text und eine Melodie, die Millionen Menschen berührt und getröstet haben. Als hochwertige Neuauflage zu Geburtstagen, zu Hochzeit und Jahreswechsel ebenso wie bei Krankheit und zu Beerdigungen.
Die Liedermacher Gabi und Amadeus Eidner haben sich mit Manuel Schmid zusammen getan um zusammen ein neues Album aufzunehmen.
Diese Symbiose aus neuem geistlichen Liedgut und drei Musikern, die sich durch unbändige Spiel- und Musizierfreude auszeichnen, verspricht temperamentvolle, abwechslungsreiche Lieder.
Mit diesen 15 Liedern setzt Clemens Bittlinger ein Hoffnungszeichen und lädt zum Mitsingen ein. Zuhause, beim Spaziergang oder beim Kochen überall heißt es nun: Mensch sing mit!
Wer weitergehen will, braucht den Blick nach vorne - voller Zuversicht, Mut und Vertrauen. Genau dies schenkt Ihnen dieses Album von Siegfried Fietz und Rainer Haak.
Auf diesem Album von David Senz öffnen Musik und Texte einen Raum, Gott ganz persönlich zu suchen und ihm zu begegnen. Die Proklamation eines liebenden Gottes, der nicht messbar, aber erfahrbar ist. Ein deutschsprachiges Rock/Pop Album mit Tiefgang, Höhenflügen und Weite.
Auf dem Album 'Leih mir deine Flügel' sind insgesamt 17 Songs von Clemens Bittlinger, die sich mal humorvoll, mal nachdenklich dem Thema Engel nähern. Wie oft halten wir Ausschau nach Menschen und Boten, die uns neu beflügeln und uns Wege in eine vielerlei Hinsicht nachhaltige und behütete Zukunft weisen. Engel - selten waren sie so gefragt und so viel unterwegs wie in diesen Zeiten.
Mach Mit Songs, geschrieben für Jugendliche und junggeblieben Erwachsene - zum mittanzen, mitsingen, mitspielen, mitklatschen, mitsummen, mitfreuen, mitpfeifen, mitspringen, mittrommeln - eben Lieder zum Mitmachen!
Sie haben über die Auswahl der Lieder auf dem Album abgestimmt und wir finden, Sie haben eine sehr gute Wahl getroffen. Wie versprochen, haben wir die beiden Audio-CDs mit so vielen Liedern aufgefüllt, bis wir an die 74-minütige Grenze gestoßen sind. Insgesamt sind es 26 Lieder oder 52 Anspielpunkte auf dem Album geworden.
In diesem Album ist es gelungen, dieses Live-Gefühl des Dabeiseins einzufangen. 16 Lieder, Mitschnitte aus fünf Konzerten, erlauben es, das Verbundensein, das Miteinander, das Gefühl Teil eines großen Chores zu sein, auch in den eigenen vier Wänden zu erleben.
Zwei Lieder von Oliver Fietz, die uns die Osterbotschaft nahebringen.
Trauernde benötigen Zuwendung, Gemeinschaft, Verständnis und Rücksichtnahme. Durch dieses Album von Siegfried Fietz und Helmut Fischer dürfen wir erfahren: Gefühle sind wichtig! Auch traurig sein ist normal! Die Gemeinschaft trägt, Rituale geben Halt und Erinnerungen sind ein einzigartiger Schatz.
Die Lieder des dritten Albums der Gruppe Casting Nets 'GS2M' - Gott sprich zu mir - greifen einige Wege auf, durch die Gott zu uns spricht: durch seinen Geist, durch die Zehn Gebote, die Psalmen, die Natur, Freunde oder Fremde oder sein Wort.
Die Mutter von Gloria Engel soll ein Interview für die Engelspost auf der Erde führen und erfährt, dass die Menschen die Weihnacht vergessen haben. Gloria Engel gerät in helle Aufregung und beschließt, die Weihnacht wieder in die Herzen der Menschen zu bringen.
Mit den 14 Songs seines Albums 'Bleibe in Verbindung' kommt der Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger den kostbaren Momenten des Lebens auf die Spur.
Heimat kann ein Ort sein, ist meistens dort, wo unsere Freunde sind und unsere Familie ist, Heimat ist aber auch Sprache, Kultur und Geschichte. Sie ist Fluchtpunkt und Sehnsuchtsort. Das Gefühl von Heimat kann dort entstehen, wo Menschen bereit sind, Haus, Hof und Herz zu öffnen und das Leben in ihrer Heimat zu teilen.
Mit allen sieben "Ich-bin-Worte Jesu" setzt sich dieses Album von Clemens Bittlinger textlich und musikalisch auseinander.
'Herr, kehre ein in dieses Haus und lass deine heiligen Engel hier wohnen. Sie mögen uns behüten, damit wir in Frieden ruhen.' Die Worte Anselm Grüns zu diesem bekannten Abendsegen lassen uns darauf vertrauen, dass himmlische Boten bei uns wachen und uns beschützen.
Zu Weihnachten ein musikalisches Krippenbild von Clemens Bittlinger: Songs und Instrumentalstücke im Celtic-Pop-Stil porträtieren mal heiter, mal besinnlich die Gestalten der Weihnachtsgeschichte.
Mit den zwölf Songs seines Albums 'Unerhört' hat Liedermacher & Pfarrer Clemens Bittlinger das Ohr ganz nah am Puls der Zeit. Mal humorvoll, mal nachdenklich entlarvt der Sänger und Texter die Selbsttäuschungen einer sich immer rasanter entwickelnden digitalisierten Welt.
Der Pfarrer und Buchautor Clemens Bittlinger ist vor allem auch eines: ein erstklassiger Liedermacher. Höchste Zeit also für ein weiteres Mitsing-Album.
In diesem Album sind alle Lieder über Jesus, die Clemens Bittlinger jemals geschrieben hat, zusammengefasst und durch eindrückliche Zwischentexte zu einem Gesamtwerk verwoben.
13 erfrischende Songs für den Kindergarten, Kindergottesdienst, Zuhause und auf Reisen - Lieder zum Mitsingen und Mitklatschen, voller Begeisterung über Gottes wunderbare Schöpfung. Bunt und vielfältig sind die Themen der Lieder und Melodien.
'Bitte frei machen!' - so greifen die Songs und Texte von Clemens Bittlinger diese 'hochdoktorale Aufforderung' mit einem gewissen Augenzwinkern auf, um einen schärferen Blick hinter die Kulissen unseres Alltags und unserer Gesellschaft zu werfen.
Musik führt Menschen zusammen. Sie stiftet Gemeinschaft über Generationen und Zeiten hinweg. Beim 'Erlebnis Kirche' spielt die Musik eine zentrale Rolle. Vielen Menschen eröffnet sie einen Zugang zum Glauben.
Seit über 25 Jahren ist Clemens Bittlinger einer der bekanntesten christlichen Liedermacher. Mit diesem Album legt er ein 'Best Of' vor, das die besten Stücke aus 25 Jahren versammelt.
Nur drei Dinge dürfen Sie mitnehmen auf die Insel Ihrer Träume. Welche drei Habseligkeiten würden Sie begleiten? Was ist wirklich wichtig und wie viel Krims Krams schleppen wir mit uns herum?
'Sei behütet auf deinen Wegen' wer kennt es nicht, dieses wunderschöne Segenslied von Clemens Bittlinger, höchste Zeit also endlich mal eine wohltuende Zusammenstellung seiner beliebtesten Trostlieder zu veröffentlichen.
Endlich wieder eine Kinderlieder-Produktion des beliebten Liedermachers Clemens Bittlinger. Die vielen eingängigen und bekannten Lieder erfreuen die kleinen und großen Fans.
Clemens Bittlingers hat zum 17. Mal zugeschlagen - diesmal mit 'Fingespitzengefühl'. Das darf man wörtlich nehmen. Clemens Bittlinger stimmt in diesem Album viele ruhige Töne an.
Anspruchsvolle Texte und wundervolle Musik lassen 'Hellhörig' zu einem einzigartigen Hörerlebnis werden.
Ein wunderschönes Soloalbum von Clemens Bittlinger. Das Erfolgsprogramm von Anfang 2000 mit vielen, fast schon legendären Songs.
Mit dem Album 'Auf der Grenze' möchte Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger die Menschen wachrufen wieder aufeinander und auf Gott zu hören.
In einer 'Zeit des Erwachens', in der viele Emotionen immer seltener werden, möchte Clemens Bittlinger neue Anstöße dazu in diesen zwölf Liedern geben.
Clemens Bittlinger sammelt in diesem Album neue Kraft, um wieder einen neuen Zugang zu sich selbst, zu Gott, zum Glauben und zur Hoffnung zu finden.
In einer Zeit der 'Inflation an Worten' sagt er, sei es schwer geworden überhaupt noch etwas Relevantes zu sagen. Dass er es dennoch wagt, sich in den 'Strudel der vielen Worte' einzubringen, so deshalb, weil er in Jesus Christus die Quelle für wirklich Veränderung schaffende Worte gefunden hat.
Das Blechbläserquintett BRASSerie präsentiert zum 200-jährigen Jubiläum ein musikalisches Märchen, das eigentlich jeder zu kennen glaubt: Esel, Hund, Katze und Hahn auf dem Weg nach Bremen. Doch die Brüder Grimm haben eine Kleinigkeit übersehen: die kleine Hummel!
Zum 150. Todestag des Komponisten Carl Loewe hat Günter Leykam, Bariton, zusammen mit seinem Klavierbegleiter Prof. Werner Dörmann dieses Album eingespielt. Loewe prägte über viele Jahre lang das weltliche und kirchliche Musikleben maßgeblich. Besonders bekannt sind seine Vertonungen des 'Erlkönig' und 'Die Uhr'.
Dieses Album erzählt die Weihnachtsgeschichte wie wir sie eigentlich alle schon kennen – und doch ganz anders. Dabei ist die Geschichte und die Musik berührend und herzerfrischend zum Anhören und Aufführen in der Advents- und Weihnachtszeit.
Im sehr abwechslungsreichen Leben der beiden Holzwürmer Bohra & Bohris gibt es eine neue, spannende Geschichte - dieses Mal auf den Spuren des Franz von Assisi. Schließlich mündet alles in einen wunderbaren 'Sonnengesang' - ein Hohelied auf die phantastische Schöpfung Gottes, die sich auf so vielfältige Weise in unserer Welt widerspiegelt.
Dem aufregenden Leben Martin Niemöllers, seinen Gedanken, Erfahrungen und seiner Haltung spüren die Lieder von Siegfried Fietz und Helwig Wegner-Nord nach. Darin geht es um die umfassende Nachfolge Jesu. 'Für uns Christen geht es um das ganze Leben', sagt Martin Niemöller. Darum reicht christliche Verantwortung hinein in alle Bereiche des persönlichen wie auch des politischen Lebens.
Vom Frieden zwischen dir und mir, zwischen Jung und Alt, zwischen Völkern und Nationen erzählen die Lieder dieser wunderbaren Sammlung. Mal balladesk, mal mitreißend rhythmisch, immer aber in den Texten und in der Musik nach Perfektion strebend, bietet das Werk Möglichkeiten für den Gesang in Gemeinde und Schule, in Gruppen und Gemeinschaften. Auch wer Zuhörer bleibt, ist mit diesen Liedern reich beschenkt.
Wundervolle Songs mit facettenreicher Musik und tiefgründigen Texten enthält das vierte Studioalbum der Band Sternallee, das vom Glauben mitten im Leben erzählt. Die Lieder sind voller Zuversicht, sie machen Mut und tragen in schwierigen Zeiten und lassen in guten Tagen die Liebe und Güte dessen erfahren, der alles neu macht.
Augustinus ist einer der wichtigsten Kirchenlehrer der gesamten Westkirche. Der Lyriker Marco Kunz hat bekannte und weniger bekannte Sätze des heiligen Augustinus zu modernen Gedichten ausgebaut. Aus diesen 'Augustinus-Variationen' hat Siegfried Fietz ein atemberaubendes Album geschaffen, 13 Lieder voller Leidenschaft, Begeisterung und tiefer Glaubenskraft.
Immer noch von Oliver Fietz: Das sind Texte, Melodien, Inhalte, Botschaften und vieles mehr, das nicht in Worte zu fassen ist. Der Glaube an den einzigen großen Gott, der uns zusagt: 'Ich bin, ich war und werde sein, ich bleib dir treu und du bist mein! Immer noch.'
'Gnade und Versöhnung' ist eine bunte Mischung aus neuen Liedern und Songs aus den Anfängen von Siegfried Fietz. Alle Lieder in besonderer Atmosphäre neu eingesungen und mit Klavier, Gitarre, Akkordeon und Percussion arrangiert.
Werke aus dem Barock und vom Fingerstyle angehauchte Musik präsentiert David Senz als filigrane Kostbarkeiten, die eines gemeinsam haben: Sie schaffen eine musikalische Pause mitten im Alltag.
Eingängige Melodien, eine Mischung aus Liedern der Freude, der Stille und der Ermutigung und bekannten Glaubenstexten - das zweite Album der Gruppe Casting Nets bietet eine Möglichkeit, Gottes Gegenwart zu erfahren.
Was trägt — Ist das eine Frage oder eine Aussage? Auf alle Fälle antwortet Wolfgang Tost darauf mit 15 Titeln in den verschiedensten Musikstilen wie Swing, Reggae, Pop, Bossa Nova. Auch mit Balladen und zu Herzen gehenden Liedern, so, wie entsprechend der Vielfalt des Lebens Texte und Melodien entstehen.
Svea und Rike können gar nicht verstehen, warum es so lange dauert, bis es endlich Weihnachten ist. Doch als ihr großer Bruder nach Hause kommt, zeigt er ihnen auf dem Globus, wo Jesus geboren wurde und wie jedes Jahr dort in der Geburtsgrotte ein Friedenslicht entzündet wird. Na und dann muss das Friedenslicht ja erst einmal um die Welt reisen, bis es bei ihnen in Nordhorn ankommt und im Weihnachtsgottesdienst in die Kirche gebracht werden kann.
Ein Heiliger und ein Papst. Beide tragen denselben Namen: Franziskus. Und beide teilen dieselben Ideale, auch über die Jahrhunderte hinweg: Barmherzigkeit, Frieden, Erneuerung und Bewahrung der Schöpfung.
Birgit Meyer hat als 'Frau der Herzen' ihr Ohr nahe am Herzschlag der Menschen und auch nahe am Puls der Zeit. So auch mit ihrem Album, mit der sie als inspirierender Wegbegleiter eine Möglichkeit gibt, sich selbst und anderen in den alltäglichen Lebenssituationen neu zu begegnen sowie Gott in besonderen Lebensmomenten zu erfahren.
Mit 'Alla Ho Ho Ho' senden die fünf jungen Musiker der Band BRASSerie einen weihnachtlichen Gruß: Es klingt nach Zimt und Zucker, wenn Leopold Mozarts Schlitten durch den Schnee fegt, nach Weihnachts-Shopping in New York, wenn einen der satte Sound von Jingle Bell Rock beschwingt, nach einem besinnlichen Abend am Kamin, wenn die Posaune das Ave Maris Stella anstimmt.
Wirt Simon trifft sich mit anderen Wirtsleuten aus Bethlehem. Aufgeregt erzählt er den anderen, wie er selbst Zeuge der Weihnachtsgeschichte wurde. Der sonst etwas mürrische und schweigsame Simon ist plötzlich wie ausgewechselt. Das macht die anderen Wirtshausbesitzer neugierig und den Simon zu einem anderen Menschen und zum ersten Weihnachtswunder.
Aus den zahlreichen Veröffentlichungen von Siegfried Fietz hat sich Eva Lind ihre Lieblingstitel ausgesucht. Unter den 16 Liedern auf diesem Album sind: 'Von guten Mächten wunderbar geborgen‘, 'Regenbogenfarben‘, und 'Segenslied - Gottes guter Segen sei mit euch‘. Des weiteren hat Siegfried Fietz zwei komplett neue Lieder für Eva Lind geschrieben.
If you feel the need to be held in God’s loving and protecting arms or to cast your burdens on Him, this musically varied album invites you to spend time with Him and find rest in God’s presence.
Eine Fundgrube an Liedern für Kindergottesdienst, Kindergarten und Familien zum Mitsingen, Mitspielen und Gestalten.
'Nehmt einander an' - Das ist seelsorgerlich und politisch zugleich. Es geht um Gott und die Welt und um das Miteinander. Es geht um uns. Um Kommunikation, Inklusion und Integration. Das Album ist Zuspruch und Anspruch. Ein Ohrenschmaus, eine Augenweide und Gedankenfutter.
37 Lieder, die meisten Texte stammen von Dietrich Bonhoeffer selbst, inklusive Neuaufnahme 2015 von 'Von guten Mächten wunderbar geborgen' mit allen Strophen gesungen von Siegfried Fietz.
Wenn Sie Gottes schützende Arme brauchen, bei Ihm Probleme abladen, Ihm Ihre Liebe und Dankbarkeit ausdrücken oder vom Heiligen Geist neu inspiriert werden wollen, lädt dieses musikalisch vielfältiges Album von Casting Nets Sie ein, sich in Gottes Gegenwart fallen zu lassen und sich von ihm ansprechen zu lassen.
Die 12 Eigenkompositionen von Sternallee, produziert von Gerry Barth, singen vom Abschiednehmen, von ehrlichen Gefühlen, von der Sehnsucht nach dem Größeren, vom 'einfach-Glücklichsein'. - 'Im Licht' - Lieder, die man gern in die Seele lässt.
Eine musikalische Geburtstagsfeier mit Geschichten und Anekdoten aus dem Leben Johann Sebastian Bachs. Ob ein nächtliches Duell, eine kurze Zeit hinter Gittern oder das Rätsel um die Gebeine des Komponisten - bekannte und unbekannte Histörchen aus dem Bach’schen Alltag - werden interessant erzählt.
'Das ist unsere Hoffnung' haben wir als Titel über unser peruanisches Credo gestellt. Das Glaubensbekenntnis junger peruanischer Indios, die mit ihren Liedern gegen Korruption und Verbrechen, gegen Gewalt und Ungerechtigkeit, gegen Armut, Elend und Not ihrer Heimat ansingen. Lieder, mit denen sie Gott loben und Christus verkündigen.
Die sechzehn Lieder auf diesem Album sind so unterschiedlich und farbig wie die einzelnen Tage des Jahres selbst. Überall dort, wo man sich mit Kindern trifft, im Religionsunterricht, im Gottesdienst, in Jugendgruppen, Kinderfreizeiten und in der Familie, können diese Lieder gesungen und gespielt werden.
Wilfried Mann singt mit überzeugender Bassstimme klassischer Prägung ein dramaturgisches Werk über eine der wichtigsten Aussagen des Neuen Testamentes: 'Jesus lebt'.
Es sind die Lieder auf dem Album zu hören, die in den Konzerten von Siegfried Fietz Menschen besonders tief berührt und glücklich gemacht haben. Die vielen intensiven Begegnungen mit Menschen bei Siegfrieds Konzerten hat die Nachfrage nach diesen Liedern deutlich werden lassen.
Ein Super Songalbum: Laut und leise, fetzig und getragen, fröhlich und melancholisch, aktuell und zeitlos!
1987 wurde beim Hessischen Rundfunk im 1. Programm die Sendung ‘Lieder zwischen Himmel und Erde’ von und mit Siegfried Fietz gestartet. Diese Sendung kam so gut an, dass sie 1987-1996 im einmal im Monat zu hören war.
Dieses Best Of Album mit je 10 Liedern aus 4 Jahrzehnten ist eine Zusammenstellung von Themen, die uns besonders berührt und bewegt haben, und ein herzliches Dankeschön für Ihre Treue.
Bohra und Bohris, die wohl ältesten Holzwürmer der Welt - weil sie schon mit Noah auf der Arche unterwegs waren - gehen diesmal der Frage nach, was denn aus Noah und seiner Familie nach der Sintflut geworden ist.
Bald ist Weihnachten. Doch der Weihnachtsmann ist krank und bittet den kleinen Igel und seine Freundin, die kleine Maus, für ihn das Geschenkeüberbringen zu übernehmen. Natürlich helfen die beiden dem Weihnachtsmann sehr gerne und so beginnt ein neues spannendes Abenteuer.
Zwei Lieder zum Sonderpreis! Mit dieser Veröffentlichung feiern wir zwei besondere Veranstaltungen. Die 'Lange Nacht der Kirchen' in Österreich und der Katholikentag unter dem Motto 'Mit Christus Brücken bauen'.
Lieder, die von den elementaren Kräften menschlicher Existenz erzählen, kraftvoll und berührend, in wundervoll poetischen Texten, mit Humor und Tiefenschärfe. Das sind die Stücke auf dem neuen Album 'Simple Songs' von Michael Strauss.
Eine Stimme und eine Gitarre voller einfühlsamer Wärme sind die wesentlichen Zutaten für 'Klangtraum' des PaulSimpsonProject. In einer hektischen, reizüberfluteten Zeit brauchen wir Inseln der Ruhe, die Raum und Zeit zum Träumen geben, um uns wieder mit der eigenen Kreativität zu verbinden.
Bunt und vielfältig, kraftvoll und feinfühlig wie das Leben so führen uns die 20 Lieder durch den Garten unseres Lebens. Und so bunt wie der Garten im Verlauf des Jahres sind auch die Stilistiken der Lieder, von Balladen über Chortitel bis Gospel, Lieder mit irischen, europäischen und internationalen Einflüssen.
Ulrich Schaffer und Siegfried Fietz erzeugen mit Worten und Musik eine Beziehung, die Gedanken und Empfindungen Gott gegenüber lyrisch-malerisch auszudrücken vermag, wie man es sonst nur mit dem Pinsel kann. Sie versetzen den Hörer in Situationen der Anbetung, des Fragens, des Versagens und der vollendeten Harmonie mit ihrem Schöpfer.
Nachdem die deutsche Version 'Unterwegs im Vertrauen' nach vielen Konzerten und Aufführungen schon zu einem Renner geworden ist, freuen wir uns, nun die Lieder unserer besonderen Produktion zum Jahr mit der Bibel 1992 in englischer Fassung vorlegen zu können.
Als Lucia und Oma Greta die Advents- und Weihnachtssachen vom Dachboden holen wollen, entdecken sie einen alten verstaubten Koffer in dem merkwürdige Dinge sind.
'Solo' - das steht für ein neues Kapitel im Leben von Oliver Fietz. Es ist ein berührendes Album mit großartiger Musik und inspirierenden Texten. Mit diesem Album setzt Oliver Fietz auch inhaltlich ein klares Statement: 'Was mir in meinem Leben Halt und Inhalt gibt, ist mein christlicher Glaube.'
Unsere Spiel- und Tanzlieder verhelfen den Inhalten der Märchen zu einem neuen Erlebnis. Uralte Weisheiten über Menschen, Tiere, Pflanzen und Planeten. Uralte Wahrheiten über die Geschöpfe Gottes und ihren Schöpfer.
Der in Köln lebende Musiker zählt zu den talentiertesten Gitarristen der jungen Generation. Wenn David Senz spielt, kommt im wahrsten Sinne des Wortes die Seele ins 'Spiel'. Seine Gitarrenmusik klingt wertvoll und schön, sie füllt die erschöpfte Seele wieder auf.
Die eingängigen Lieder laden zum Hören und Singen ein. Sie eignen sich bestens zur Gestaltung von Gottesdiensten und christlichen Zusammenkünften, ebenso wie für religionspädagogische Zwecke. Sie bereichern das Glaubensleben und setzen spirituelle Impulse.
Anamuls Zukunft sieht düster aus. Seine Familie hat Schulden und jetzt gehen auch noch die Reispflanzen ein. Wahrscheinlich muss die ganze Familie demnächst in der Stadt für einen Hungerlohn schuften, aber zum Glück gibt es noch seine Freundin Rheka und ihren Vater. Dem fällt immer etwas ein.
Wunderschöne Weihnachtslieder, die sich gut zu Weihnachten mit einem Chor oder der Familie singen lassen über die drei Kinder der drei Weisen aus dem Morgenland.
Nach 25 Jahren Konzert- und Kompositionstätigkeit im deutschen Sprachrum startet Siegfried Fietz mit heißem Herzen sein erstes englischsprachiges Songalbum 'Inner Fire'.
Dieses Album ist eine wundervolle Einstimmung für die ganze Familie und Gemeinde auf das große Fest. Lieder, die jeder kennt und mitsingen kann, zusammen mit einigen unserer schönsten Weihnachtsliedern.
Es ist nicht nur 'Doktor Martinus', der bedeutende theologische Lehrer und Kirchenreformator, der uns in diesem Werk begegnet. Es ist 'Bruder Martinus', der Mensch. Der Fragende und Suchende, der Zweifelnde und Verzweifelte, der Polternde und Zärtliche, der Augenzwinkernde und Weinende.
Zärtlich ist dieses Album und zutiefst menschlich. Voll mit liebenswerten Melodien und ungewöhnlichen Gedanken. Kindlich ist diese Platte und sehr weise. Eben weil dieses Album von Menschen gemacht wurde, die betroffen sind, trifft sie mitten hinein in die Probleme, Fragen, Nöten und Freuden von Kindern in unserer schwierigen Zeit.
Der Klassiker 'Komm mein Vogel vertrauen' digital vom Originalband übertragen und im Tonstudio neu gemastert. In besserer Tonqualität als zur ursprünglichen Veröffentlichung im Jahre 1981.
Auf diesem Album können Sie Siegfried Fietz erleben, wie Sie ihn auf der Bühne schätzen und lieben gelernt haben. Ausgehend von dem Titellied 'Gott will, dass allen geholfen werde' über ein ganzes Teil fröhlicher Lieder bis hin zu ganz konkreten Liedern, die zum Glauben an Jesus Christus einladen.
Mitreißender, beschwingter Rhythmus. Für alle Freunde moderner Popmusik. Elf Titel, die sich vom Glauben her mit lebenswirklichen Situationen auseinandersetzen.
Wer wünscht sich nicht 'einen neuen Aufbruch' für sich persönlich, für die Familie oder die Gemeinde? Was Siegfried Fietz mit diesem Album erreichen möchte, verrät er im Refrain des zweiten Liedes: 'Gottes Liebe neu erspüren, sie kann sanft und tief berühren, in der Liebe liegt der Segen, alles Leben zu bewegen'.
Im Singspiel 'Die kostbare Perle' über das gleichnamige biblische Gleichnis begegnen die Kinder einem Kaufmann, der eine besonders wertvolle Perle entdeckt und dafür alles andere, was ihm vorher so wichtig erschien, voll Freude aufgeben kann, um diese Perle für immer bei sich zu haben. Auch Gottes Liebe ist etwas so Wunderbares und Wertvolles, dass man sich darüber nur freuen kann.
Bohra und Bohris begleiten die gütige Thüringer Landesmutter Elisabeth auf ihrem spannenden Lebensweg. Ein Singspiel, das mit einfachen Mitteln aufgeführt werden kann und einen guten Einblick auch bereits für Kinder in das Leben der Heiligen Elisabeth - ihr Engagement im Blick auf die Armen und Kranken - gibt.
Nach den großen Erfolgen ihrer Weihnachtskonzerte gibt es Angelika Haak auch auf CD. Mit ihrer eindrucksvollen Stimme erhält jeder Song etwas Besonderes, Einmaliges.
Dieses Album hat viele Menschen tröstend und aufrüttelnd angesprochen. Seit Veröffentlichung im Jahr 1973 zählt dieses Werk als Maßstab für moderne Oratorien und ist im Laufe der Jahre unzählige Male von Chören in Verbindung mit Solisten aufgeführt worden.
13 Lieder sprechen die verschiedensten Bereiche des Lebens an und sparen dabei auch Themen schwieriger Zeiten nicht aus. Die ausdrucksstarke Stimme von Christina Siebert lassen die Lieder lebendig und glaubhaft werden. Die Band Sternallee präsentiert auf ihrem zweiten Album tiefgründige Texte und eine große musikalische Bandbreite.
Gloria Engel ist eigentlich noch ein Engelchen. Und so richtig viel hat sie vom Engel-Sein noch nicht verstanden. Jedenfalls das mit dem Fliegen klappt noch nicht. Was sie aber richtig gut kann, ist zu erkennen, wenn jemand ihre Hilfe braucht. Und das macht ja auch schon mindestens die Hälfte des Engel-Seins aus, oder?
Rund um das weltberühmte Gedicht 'Spuren im Sand' von Margaret Fishback Powers ist ein komplettes Musical entstanden. Die vielseitigen Lieder und Szenen berühren tief und helfen, Gottes Güte zu erahnen. Eine musikalische Spurensuche von großer spiritueller Kraft, ein Werk, das viel Trost und Lebensmut vermittelt.
In diesem Hörspiel mit Musik interessieren sich die beiden Holzwürmer - wissbegierig, wie sie nun mal sind - für die Entstehung der Erde. Mit sicherem Gespür für das Wesentliche entdecken sie im 1. Buch Mose Antworten auf alle ihre Fragen.
1971 verfolgte die Welt den Apollo 15 Flug zum Mond, bei dem James B. Irwin mit dem Psalm 121 die Menschen auf der Erde grüßte. Ein paar Jahre später veröffentlichte er zusammen mit Siegfried Fietz das Album 'Space Sinfonie · Space Songs', die Erfahrungen von ihm vor, während und nach dem Mondflug widerspiegelt.
Graf Wilhelm Moritz von Solms-Greifenstein zwingt die Daubhäuser, ihr Heimatdorf zu verlassen. Daubhausen soll den Hugenotten zufallen, damit die französischen Religionsflüchtlinge dort ihre Sprache und Kultur rein erhalten können. Dieses historische Musical, basierend auf einer wahren Geschichte voller Dramatik, besitzt - angesichts der Themen Migration und Integration - aktuelle Brisanz.
Endlich Frühling! Der kleine Igel freut sich riesig auf das erste Picknick im Grünen mit seinen Freunden. Doch es kommt anders als geplant. Mitreißende Lieder machen dieses Album zu einem Ohrwurm für die Kinder.
Es handelt sich bei diesem Album um eine kleine Auswahl der populärsten Lieder aus dem über 3500 Lieder umfassenden Repertoire von Siegfried Fietz. Dabei hat Siegfried Fietz Lieder ausgewählt, die ihn ganz persönlich in vielen Lebenssituationen begleitet und getragen haben und die durch ihre inhaltliche Tiefe dem Albumtitel entsprechen.
Die schönsten Lieder aus den Kinder-Singspielen mit Rucky Reiselustig der letzten 10 Jahre. Darunter Hits wie 'Füreinander Freunde sein', 'Hey alle Mann, packt mit an' oder das 'Trostpflasterlied'.
Rucky Reiselustig besucht ein paar seiner Freunde in Lima, der Hauptstadt Perus. In der Luft liegt ein beißender Gestank von verbranntem Müll, der einem den Atem raubt. Den vier Kindern und Rucky stinkt das gewaltig. Mit Rucky Reiselustig in Peru ...
In der Mitte des christlichen Lebens feiern wir Gott: Wir danken und bitten, fragen und hören, wir öffnen unser Herz. Heilig ist der Ort, wo das geschieht. Und die Kraft, die da wirkt, ist Heilig - ebenso wie der Segen, der sich so auf uns legt.
'Wir ziehn von Haus zu Haus' beschreibt die scheinbar aussichtslosen Versuche zweier ausländischer Kinder, einen Schlafplatz für die Nacht zu finden. Dabei ist doch Heilig Abend, das Fest des Kindes. Werden die Kinder einen Ort finden, an dem sie willkommen sind?
Bewegungshits sind mitreißende Melodien in Kombination mit witzigen Textzeilen! So reisen wir ins Eli-Ela-Elefantenland, begegnen bei Trommelrhythmen dem König der Löwen, betreiben Wintersport, machen alles, was Affen und Schlangen machen, machen zwischendurch mal Augen-, Finger- und Zehengymnastik und vieles mehr.
Welch eine Faszination geht in unserer hektischen Zeit von dem Wort 'Stille' aus. Stille - erleben, durch sie erneuert werden, in der Stille dem heiligen Gott in seinem Wort begegnen - das sind nur einige Themen der inhaltlichen Vielfalt dieser Liedersammlung.
Uwe Lal erzählt in seinem Mitmach-Singspiel die alttestamentliche Geschichte von Josef als Mutmach-Geschichte für Kinder und Erwachsene. Wirklich abenteuerlich ist, was Josef auf seinem Weg vom verwöhnten kleinen Bruder bis hin zum Stellvertreter des ägyptischen Pharaos erlebt.
Die Freunde Daylon und Angie reisen zusammen mit dem einzigartien, sprechenden Rucksack 'Rucky Reiselustig' durch Südafrika und begeben sich mit ihm auf die Jagt auf den Olivenbaum.
Die ganz besondere Atmosphäre von Weihnachten bringen uns die Lieder von Wolf Codera, eingespielt mit seinem unverwechselbaren warmen Ton auf Saxophon und Klarinette.
Der kleine Igel bereitet sich auf den Winterschlaf vor und baut sich ein Haus. Doch dann kommt der Herbststurm und es geschieht etwas Unglaubliches. Ein Hörspiel, das Themen wie für den anderen Sorgen, Schenken, Teilen und Freundschaft fröhlich-mitreißend aufgreift. Mit vielen Liedern zum Mitsingen.
Wer kennt es nicht, das Warten auf das Christkind. Auf das Glöckchen, das aus dem Weihnachtszimmer verheißungsvoll ruft. Glück hat, wer diese Wartezeit mit Geschwistern verbringen kann. In ihren Überlegungen geraten sie unversehens mitten in die Weihnachtsgeschichte.
Dieses Album startet am 1. Advent mit Volldampf zu einer Rundreise durch das komplette Kirchenjahr. Einen besonderen Halt wird es pünktlich zum großen '500-jährigen Reformationsjubiläum' in Eisenach an der Wartburg geben, um auf den Spuren Martin Luthers zu wandeln und sein Leben und Wirken zu erkunden.
Einfache, eingängige Englisch-Lieder, die erste Grundkenntnisse vermitteln (Numbers, Colours, Animals, Food, Weather, School, Christmas, u. a.) und jedem Kind Spaß machen. Ausgezeichnet geeignet für den Englisch-Erstunterricht sowohl in Grundschule als auch im Kindergarten. Zu dem Album passend gibt es auch ein 'Learning English with Music' - Activity Book / Lieder- und Textheft.
Aus der Zusammenarbeit zwischen Komponist und Dichter sind Lieder entstanden, die uns in schwieriger werdenden Zeiten Hoffnung geben, die Wunder um uns herum nicht zu übersehen: In Alltagserfahrungen das Besondere zu zeigen, die 'Wunder' des Ichseins, der Begegnung von Mensch zu Mensch, der Schöpfung und der guten Nachricht von Gott.
Wolfgang Tosts Album spiegelt deutlich die Erlebnisse und Erfahrungen seines Lebens und seiner Berufung wider. Die Texte sind aktuell, kritisch und Mut machend zugleich - Themen, die Menschen bewegen. Man merkt die Ehrlichkeit, mit der er seinen Zuhörern begegnet. In seinen Liedern vereint er Pop, Folk, lateinamerikanische Einflüsse und Dixieland.
Beim Ziegenhüten wir Ali vom großen Unwetter überrascht, es geht richtig dramatisch zu. Unterwegs mit Rucky Reiselustig in Burkina Faso ...
Bohra und Bohris singen in ihrem ersten Advents- und Weihnachtsalbum nicht nur Lieder aus dem reichen Liederschatz der vergangenen Jahrhunderte, sondern auch beliebte Weihnachtslieder der Gegenwart. So versetzen sie die Zuhörer in eine wunderbare Advents- und Weihnachtsstimmung.
Uwe Lal setzt ganz auf starke Kinder, die sich zu Tanz und Bewegung einladen lassen. Hier können die Kinder zeigen, welche Power in ihnen steckt, was sie stark macht und was sie mit ihrer Fantasie alles zustande bringen. Und damit das Tanzen so richtig professionell klappt, sind auf der CD drei Tanzvideos mit Choreographie und Anleitung.
Wer zuhört oder mitsingt, wird einfühlsam mitgenommen auf eine spirituelle Reise, die seelisch Kraft gibt und den Glauben stärkt. Die Engel als Boten und Begleiter helfen, die Beziehung zu Gott zu vertiefen und zu beleben. Die Texte machen Mut und öffnen Türen zum Gebet, die Melodien sorgen dafür, dass die Türen mit Freude und Hoffnung durchschritten werden.
Das Lied von Siegfried Fietz zum Katholikentag in Osnabrück.
Kinder, sie sind unsere Zukunft! Dieses Musical zeigt auf eingängige Weise, wie Kinder die Welt schon heute verändern können. Im 'Kinderrat' können sie bei Entscheidungen, die ihr Leben direkt betreffen, mitbestimmen ...
'Er ist jetzt einer von uns' - das singen die Christen in Damaskus, nachdem sie Zeugen der unerwarteten Verwandlung des Saulus zum Paulus geworden sind. 'Sie ist jetzt eine von uns' - so erklingt es wiederum in Philippi, nachdem mit Lydia die erste Europäerin zum Glauben an Christus gefunden hat.
Auf diesem Album finden Sie die ersten beiden Alben von Clemens Bittlinger 'Mensch, bist du's wirklich' und 'Jeder Mensch braucht einen Menschen'. Unter anderem dabei auch einer seiner beliebtesten Titel: 'Gott spannt leise feine Fäden'. Neu digital überarbeitet und gemastert.
Rucky Reiselustig besucht Karina und Dedé bei Ihrer Fischzucht und legt sich dabei mit dem Großgrundbesitzer Burro an. Mit Rucky Reiselustig in Brasilien ...
Eines der schönsten Märchen Oscar Wildes ‘Der selbstsüchtige Riese‘ als Musical für Kinder und Erwachsene, das in Schulen oder Kirchengemeinden aufgeführt werden kann.
Angelika Marsch lebte 12 Jahre unter Quechua Indianern in Peru. Sie singt einige Kompositionen der Indianer, die auf ihre ganz eigene Weise jeden bezaubern und in ihren Bann ziehen. Siegfried Fietz singt die deutschen Texte. Eine einzigartige Produktion, die die Kulturen über die Musik verbindet.
Die kleine Johanna wünscht sich nichts sehnlicher, als auch einmal ein Ritter zu werden - so, wie ihr bester Freund Lutz, der Sohn des 'Weißen Ritters'. Als Lutz vom 'Schwarzen Ritter' gefangen genommen wird, muss Johanna ihre Ritterfähigkeiten beweisen, um ihren Freund zu befreien.
Dieses Album lädt Sie ein, sich auf die Bergpredigt Jesu einzulassen. Die Seligpreisungen bilden den Beginn der Bergpredigt. Sie sind Jesu Bild von einer neuen Welt. Jesus lehrt seine Jüngerinnen und Jünger bestimmte Grundhaltungen, die die Lieder des Musicals aufgreifen und eindrücklich vermitteln.
Auf diesem Album nimmt Rucky Reiselustig, der sprechende Rucksack, die Zuhörer mit nach Indien, in die große Stadt Delhi. Dort kann ein kleiner Rucksack schon mal in den Straßenwirren verloren gehen. Doch mitten im Verkehrsgetümmel findet Rucky einen neuen Freund: Gajendra, den Elefanten.
Ist das tatsächlich so? Bleiben Glaube, Hoffnung und Liebe, wenn vertraute Menschen von uns genommen werden? Wie gehen wir mit unserer Endlichkeit, mit unserem eigenen Sterben um? Siegfried Fietz gibt mit seinen wunderbar anrührenden Liedern keine Antwort. Er zeigt Wege auf. Er öffnet Türen.
Die Advents- und Weihnachtszeit gehört zu den aufregendsten Zeiten im Kindergarten. Überall gespannte Neugier, staunende Kinderaugen, aufgeregte Vorfreude auf das große Fest. In 14 Liedern greift Uwe Lal diese besondere Stimmung auf und begleitet die Kinder durch die geheimnisvollste und aufregendste Zeit des Jahres.
Ein traditioneller Weihnachtsmann nimmt uns wie auf einer Zeitreise mit ins 4. Jahrhundert zum 'echten' Nikolaus. Wir erleben die Geschichte eines verarmten Witwers mit seinen drei Töchtern, die der hilfsbereite Nikolaus vor einem schlimmen Schicksal bewahrt. So erfahren wir Interessantes über den Nikolaus und wie es überhaupt zu einem Nikolaustag kam. Ein Musical über Hilfsbereitschaft und Freude am Geben.
Bohra & Bohris - die beiden lustigen Holzwürmer begleiten dieses Mal Mose auf seinem Lebensweg. Angefangen von Moses wunderbarer Rettung aus dem Nil, einer soliden Erziehung im königlichen Kindergarten, der eine noch solidere Ausbildung an der königlichen Schule zum Spitzen-Pyramidenbauer folgt, bis hin zu Gottes Auftrag, sein unterdrücktes Volk Israel aus der Sklaverei in die Freiheit zu führen.
Anlässlich des 60. Geburtstages von Siegfried Fietz erschien bei ABAKUS Musik dieses Geburtstags-Album. 20 bekannte Lieder von Siegfried Fietz werden auf eine neue persönliche Weise von vielen christlichen Musikern interpretiert.
'Santiago' ist ein Musical voller Schwung und Leben, voll menschlicher Kraft und spiritueller Tiefe. Auf mitreißende Weise wird 'Santiago' zum Symbol. Für die Suche nach Gott, für die Reise in das Geheimnis des Lebens, für den Weg zum eigenen Ich.
Zwölf schwungvolle Lieder von Conny und Karsten Ruß, die allesamt aus der Zusammenarbeit und den Erfahrungen des täglichen Unterrichts mit Kindern entstanden sind.
Mit dieser CD wagen wir den sportlich religiösen Doppelpass. Sie werden staunen, welche Parallelen zwischen Fußball und Gemeinde möglich sind.
In diesem Abenteuer besucht Rucky seine Freunde in Bolivien und lernt dort den kleinen Hund Lobita kennen. Rucky Reiselustig in Bolivien ...
'Wenn uns die Worte fehlen, vermag uns die Musik ein Fenster zum Himmel zu öffnen.' Die Töne von Wolf Codera wollen uns dabei helfen. Außergewöhnlich an dieser Produktion ist, dass Wolf Codera nicht von festgelegten Songideen ausgeht, die Emotionen werden unmittelbar in Töne umgesetzt.
Genießen Sie dieses Album, das neu die Sehnsucht nach Weihnachten weckt und zum Träumen, Mitsummen und Mitsingen, Weinen und Lachen einlädt. Eine bunte musikalische Reise durch die Adventszeit bis zur Geburt des Kindes in Bethlehem.
'Gutes hören und Gutes tun' - Wer könnte das besser als die 500.000 Sternsinger, die sich deutschlandweit jedes Jahr für Kinder in der ganzen Welt engagieren? Die ausdrucksstarken Kompositionen lassen das Zuhören zu einem Erlebnis werden und regen zum Singen, Tanzen und Spielen an.
Dur und Moll, zwei fahrende Sänger aus dem Mittelalter, haben einen weiten Weg vor sich, denn sie wollen zum König. Klar, dass sie da allerhand erleben. Und weil Dur so ein lustiger Kerl ist und Moll immer alles schwarz sieht, wird es auch oft spaßig und oft spannend. Natürlich machen sie auch manche Dummheiten. Aber aus Fehlern wird man ja bekanntlich klug...
Eine Auswahl der schönsten und beliebtesten Gedichte und Balladen von Friedrich Schiller zu seinem 200. Todestag. Gelesen von Hanno Herzler. Einige Texte wurden von Siegfried Fietz zusätzlich vertont und gesungen. Thomas Ehrle verleiht mit seinem virtuosen Spiel am Flügel anderen Stücken einen ganz besonderen Glanz.
Siebzehn mitreißende Mitmach-, Spiel- und Bewegungslieder für Kinder im Vorschulalter. Man merkt den Liedern an, dass sie aus der Praxis kommen und für die tägliche Arbeit im Kindergarten geschrieben sind. Lieder gibt es zum Kindergarten-Tagesablauf, zu besonderen Kindergartenfesten und natürlich viele Lieder, die die Kinder ermutigen, Neues auszuprobieren und neue Fähigkeiten an sich zu entdecken.
Die Fastenzeit ist eine Zeit der Besinnung auf das Leiden und Sterben Jesu und eine Zeit der Vorbereitung auf das Ostergeschehen. Die Lieder dieses Albums nehmen uns mit in die Wüste, nehmen uns aus unserem Alltag heraus und berühren uns in der Tiefe des Herzens. Die Texte schrieb Helwig Wegner-Nord nach einer Reise ins südliche Afrika.
Zusammen mit Louise probiert der sprechende Rucksack Rucky Reiselustig, ein krankes Kind zu retten. Werden sie es schaffen, rechtzeitig die Gesundheitsstation zu erreichen? Mit Rucky Reiselustig im Kamerun ...
Auf einer abenteuerlichen Reise durch die Kühlschrankfächer erfahren die Zuhörer, was nachts im Kühlschrank so alles los ist. Zwei vorwitzige Radieschen sind ausgerissen, um herauszufinden, wer der Wichtigste im Kühlschrank ist. Nun kullern sie mit peppigen Songs durch den ganzen Kühlschrank und treffen auf andere lustige Lebensmittel.
Ein Musical um den Ahnherrn des niederländischen Königshauses, der 1533 in Dillenburg geboren wurde. Sein Leben und sein engagiertes Eintreten für Recht, Toleranz und Glaubensfreiheit gehört längst zur Weltgeschichte. Ein großes Musical, das in unsere Zeit passt.
Beunruhigt beobachten die beiden Holzwürmer Bohra & Bohris Noahs emsige Reisevorbereitungen und müssen feststellen, dass schon fast alle anderen Tierarten, die sich im Konzert mit lustigen Mitmachliedern den Kindern und ihren Freunden vorstellen an Bord der Arche sind - nur die Holzwürmer wurden noch nicht berücksichtigt.
Eine ganz außergewöhnliche Produktion: Ein Zusammenklang unvergänglicher Texte, die sicherlich zum Schönsten unserer lyrischen Tradition gehören, mit heutiger geistlicher Musik. Ein Geschenk mit Niveau zum Immer-wieder-Hören und sehr eingängig zum Mitsingen.
Rolf leidet unter den unfairen Hänseleien seiner Klassenkameraden, die sich über ihn lustig machen, weil er dick ist. Er wünscht sich nichts sehnlicher als schlank und fit zu sein. Eine Produktion über gesunde Ernährung.
Mitreißende Countryrhythmen und eingängige Melodien laden zum Mitsingen ein, zumal auf dieser CD auschschließlich deutsch gesungen wird. Die Musik ist handgemacht und unkompliziert, wodurch der Funke schnell überspringt.
Ausdrucksstarke Lieder, die trösten und ermutigen oder auch nachdenklich stimmen. Die Symbolik der Inhalte wird durch die Musik sensibilisiert, verstärkt, herausgehoben und spricht ganz sicher die tieferen Schichten der Seele an. Zentrale biblisch-christliche Verkündigung in dichterischer Gestaltung und zeitnaher musikalischer Umsetzung.
Romantik pur! Musik für die Seele, Musik zur Entspannung und zum Genießen, zum Nachdenken über die Schönheiten der Schöpfung. Eingespielt auf Troldhaugen, dem am Rande der alten norwegischen Hansemetropole Bergen gelegenen Wohnort des berühmtesten norwegischen Komponisten Edvard Grieg.
Ruckys Freund Walles versucht den Fußballwettbewerb zu gewinnen, um dem Elend im brasilianischen Slum zu entkommen. Rucky Reiselustig in Brasilien ...
Der 'Kleine Stern' und seine Sternenfreunde wollen Wunsch-Erfüller sein und suchen Menschen, denen sie Freude bereiten können. Dabei erleben sie vieles und geraten unversehens in die Weihnachtsgeschichte - fast so, wie wir sie kennen.
Jeder Mensch braucht Nähe, die Nähe zu seinen Mitmenschen und vor allem die Nähe zu Gott. In den Texten spiegelt sich beides wieder. Man spürt die Ermutigung in Lebens- und Glaubenssituationen, die zu neuem Atemholen einladen und uns Gottes Größe vor Augen führt.
Wenn die Musik beginnt, fühlt man etwas von der Leichtigkeit des Lebens. Es steigen Bilder von Weite, von Sonne, Wind und Sternen auf. Alles beginnt zu schweben, und wir spüren plötzlich die heilenden Kräfte der Musik. Instrumental-Musik zum Entspannen, Wohlfühlen und Genießen.
'Los geht's ...' mit 14 Mitmach-Kinderliedern von Uwe Lal. Lieder, die den Kindern zwischen 3 und 12 Jahren viel Gelegenheit geben, mitzuspielen, in Bewegung zu kommen und dabei die eigenen Ideen und Träume zu verwirklichen.
Lieder mit Lebenskraft präsentiert Siegfried Fietz auf seinem Album 'Wünsche für dein Leben'. Gute Wünsche für Bewahrung, Schutz, Friede, Freude, Nähe, Liebe, Glück, all das umkreisen die Lieder dieser aufwändigen Produktion. Die musikalischen Wünsche dieses Albums sind Balsam für die Seele und eignen sich hervorragend als Geschenk für viele Gelegenheiten.
Bekannte und liebevolle Gute-Nacht-Lieder, die ganz schnell zur abendlichen Lieblings-Einschlaf-CD aller Kinder werden.
Zum 80. Geburtstag des Autoren Johannes Jourdan veröffentlicht der ABAKUS Musik Verlag diesen Rosengruß. Eine Zusammenstellung von Liedern aus den gemeinsamen Oratorien, die viele Menschen in ihrem Innersten berührt haben. Und so wünschen wir auch dieser Liedersammlung den direkten Weg zu den Herzen der Hörer.
Die Lieder dieses Albums wollen mithelfen, schon Kinder im Kindergartenalter sensibel dafür zu machen, dass Hauen, Schlagen und Kratzen keine gute Möglichkeit der Auseinandersetzung ist, sondern wir mehr erreichen, wenn wir auf den anderen zugehen, mit ihm sprechen und Probleme miteinander lösen.
Das christliche Liedermacherehepaar Gabi & Amadeus Eidner verknüpft in gelungener künstlerischer Weise die altehrwürdigen, mutmachenden Worte aus dem 23. Psalm König Davids mit ihren ganz persönlichen Erfahrungen mit Jesus und spannt so einen interessanten Bogen von der Vergangenheit zum Zeitgeist der Gegenwart.
Die schönsten Kinder-Bibel-Lieder aus den vier beliebten Bibel-Singspielen. Eine reichhaltige 'Schatzgrube' für Kinderbibelwochen, Kommunionskurse, Kindergottesdienste, Religionsunterricht und das gemeinsame Singen in Kindergarten und Hort.
Rucky Reiselustig wird unsanft aus seinen Fernweh-Träumen geweckt. Der Osterhase ist in blinder Hast über ihn gestolpert. Die Ostereier sind verschwunden!! Rucky Reiselustig in Mexico...
In den letzten Jahren ist das Erntedankfest, an dem wir Gott für alles danken, was wir in diesem Jahr ernten durften, stärker in das Bewusstsein gerückt und zu einem Höhepunkt des Feierns im Gottesdienst, in der Gemeinde, in Schule und Kindergarten geworden.
Ein lang erwartetes Best-Of-Album von Siegfried Fietz mit den beliebtesten Liedern aus seiner Songalbumreihe: 'Lieder Zwischen Himmel und Erde', 'Alles beginnt mit der Sehnsucht', 'Einen guten Freund zu haben'.
Das Hörspiel mit Musik 'Meine Laterne, leuchte' möchte den Kindern das Leben des Heiligen Martin von Tours näher bringen. In kurzen Szenen wird vermittelt, wie wichtig das Teilen mit anderen Menschen ist.
Winni und Kim packt das Fernweh. Mit einem ganz besonderen Buch reisen sie nach Afrika und Indien und lernen Hilfsprojekte kennen. Eine Heranführung an das Leben und die Kultur der Kinder in anderen Ländern wie sie ihresgleichen sucht!
'Als Gott die Zeit gemacht hat, hat er genug davon gemacht!' Uns aber hat das Suchen nach genügend Zeit zerrissener, rast- und zeitloser gemacht. Die Lieder dieses Albums gewinnen an Tiefe, je öfter wir sie hören. Sie können zu echten Wegbegleitern werden, weil uns die Lieder ganz tief in unserem Herzen berühren.
Mit 'Voll im Wind' stellt Kinderliedermacher Uwe Lal ein weiteres biblisches Mitmach-Singspiel vor. Auf kindgerechte Weise wird den Kindern die biblische Geschichte der Sturmstillung nahegebracht und zu einem lebendigen Glauben, der sich auch in den Stürmen des Lebens bewährt, eingeladen.
Dieses große Musical, in dem exemplarisch die Burg Greifenstein im Mittelpunkt steht, erzählt von Hochzeits- und Sterbeglocken, von Glockenspielen und den verschiedenen Anlässen, zu denen die Glocken geläutet werden. In vielen unterhaltsamen und spannenden Szenen, entsteht ein lebendiges Bilderbuch von der Geschichte der Glocken.
Das Leben braucht Würze. Und wer seine richtige Würzmischung gefunden hat, dem schmeckt es auch. Nicht zu scharf und nicht zu fad. Die Lieder von 'Pfeffer, Salz und Paprika' können spielerisch mit den Kindern im Kindergarten und in der Schule umgesetzt werden.
In den Liedern dieses Albums, wendet sich ein werdender Vater an sein ungeborenes Kind. Vom ersten Tagen der Schwangerschaft, bis hin zur Geburt, teilt er mit ihm seine Gedanken. Ein besonderes Album, über die neue Hoffnung, die ein Baby in die Welt bringt ...
Günter Leykam lädt Sie mit seiner wohlklingenden klassischen Stimme dazu ein, weihnachtliche Lieder wieder neu zu entdecken. Dieses Album soll Ihnen helfen, sich in der weihnachtlichen Zeit etwas Ruhe und Besinnung zu gönnen, sich neu auf das Geschehen in Bethlehem zu freuen und in den Jubel der Engelschöre mit einzustimmen!
Beginnend mit der Frage danach, was ein Wunder eigentlich ist, folgen wir den Jüngern auf ihrem Weg mit Jesus und werden mit ihnen Zeugen der Wandlung von Wasser zu Wein, der Heilung eines Aussätzigen, der Macht Jesu über den Seesturm und der wunderbaren Brotvermehrung.
Die Lebensgeschichten von Abraham, Isaak und Jakob sind nicht nur durch Verwandtschaft miteinander verwoben, sondern auch durch die immer wiederkehrende Heilszusage Gottes an uns Menschen. Der Segen, den alle drei in unterschiedlichen Situationen empfangen dürfen, ist das Leitmotiv der Interpretation des Textes von Anne de Vries.
Der christlicher Liedermacher Amadeus Eidner vermittelt mit den einfühlsamen Songs seines Debütalbums wichtige Denkanstöße für das Wiederentdecken frohmachender Werte für unser Leben. Kraftvolle Lieder, die mitreißen - aber auch leise, besinnliche Töne bieten ein breites Spektrum an Auseinandersetzung mit Themen unserer Tage.
Ein Mitmach- und Singspiel von Kinderliedermacher Uwe Lal. Acht einfach gehaltene Mitmach-Vorführ-Lieder für Kinder zwischen drei und acht Jahren, mit denen Sie ihre Festgäste begrüßen und zum Mitsingen und Mitmachen einladen. Desweiteren sind auf der CD alle Playbacks enthalten, mit denen der Gesang der Kinder unterstützt werden kann.
Bastian, der kleine Braunbär, kann nicht schlafen. Immer wieder weckt er seine Mutter und fragt, ob es nicht längst Zeit sei, den Winterschlaf zu beenden. Einfühlsam und humorvoll erzählt Rolf Krenzer die Geschichte vom kleinen Bären Bastian aus den Erfolgsbüchern von Catherine Walters.
Gewaltfreie Erziehung ist noch lange nicht überall selbstverständlich. In dem Singspiel begleiten die Zuhörer den kleinen, grünen Paule Papagei bei seiner Suche nach einem neuen Zuhause.
Für alle, die die schönsten Chorlieder von Siegfried Fietz gerne auch mit ihrem Chor singen und die Anleitung hierzu nicht nur in Notenform sondern auch akustisch haben möchten.
Die wohl bekannteste biblische Geschichte, die in unserer Gesellschaft auch heute noch jeden berührt, ist die von der Geburt Jesu. In diesem Album ist es gelungen, die Erzählung von Anne de Vries in ein leicht aufzuführendes Singspiel umzusetzen, das jeden Zuhörer Weihnachten als Fest der Geburt Jesu neu empfinden lässt.
Die Schöfungsgeschichte, die Vertreibung aus dem Paradies, der Streit zwischen Kain und Abel, der Bau der Arche Noah sind immer wieder Themen in Kindergarten und Grundschule. Auf dieser CD wird biblische Geschichte lebendig.
Zehn Lieder, die anregen sollen, über das Leben nachzudenken!
Gerne lassen sich die Kinder durch 'Die Bremer Stadtmusikanten' in Bewegung bringen, bauen gemeinsam ein 'Kinderkarussell' oder erkennen staunend: 'Ich hab Fantasie'. Auch die älteren Kinder kommen voll auf ihre Kosten - der 'Keine Zeit Rap' oder das Lied 'Jedes Kind auf dieser Erde' spricht jedem Kind aus der Seele.
Max und Maya lernen auf ihrer Traumreise durch Lateinamerika die Lebensumstände einiger Kinder dort kennen. Durch ihre neuen Erfahrungen fühlen sie sich plötzlich den fremden Kindern näher und merken, dass sie mit ihren neuen Freunden genauso spielen, singen und lachen können, wie mit ihren Freunden zu Hause.
Lieder, die uns die Bedeutung der christlichen Feiertage verinnerlichen. Lieder, die dem Grundgedanken folgen, dass der Rhythmus des Kirchenjahres dem Menschen hilft, den Lebensrhythmus wiederzufinden ...
35 spritzige und originelle Lieder, die sich leicht in ein gemeinsames Spiel umsetzen lassen.
Mitzuhelfen einen lieben Menschen auf dem letzten Stück seines Lebensweges zu begleiten, ist Ziel dieses Albums zur Sterbebegleitung. Wenn uns die Worte fehlen, kann gerade ein tröstendes Lied oder ein Bibelwort mit bekannten Melodien von unschätzbarem Wert sein. Lesungen: 'Der Herr ist mein Hirte', 'Gott, zu dir rufe ich', 'Vaterunser', 'In der Welt habt ihr Angst', 'In deine Hände'.
Der mühsame Weg von Maria und Joseph nach Bethlehem, die Herbergssuche, doch der leuchtende Stern über dem Stall verrät allen, hier ist das Wunder der Weihnacht geschehen. Dieses Leuchten will uns begleiten. Auch hervorragend für Aufführungen mit kleiner oder großer Besetzung geeignet.
Endlich sind die lang ersehnten Sommerferien da, auf die sich Lisa immer ganz besonders freut. Aber dieses Jahr ist alles ganz anders. Seit ein paar Wochen verstehen sich ihre Eltern nicht mehr so gut und Lisa fühlt sich vernachlässigt.
Die beliebten Kinder-Produktionen zur Schöpfung und zur Bergpredigt. Mit bekannten Ohrwürmern in Kindergärten und Schulen!
Alle Kinder haben Träume, haben Fragen, wollen spielen, sich ausprobieren. Sie wollen wie Pippi Langstrumpf ihr Leben leben und noch vieles mehr. Laßt Euch auf Wolke 7 entführen, denn Träume sind der Sonntag des Lebens.
Der Regenbogen hat seine Farben verloren! Die Welt wird immer grauer. Es gibt nur noch eine Hoffnung, die Welt wieder bunt zu färben: Die Hilfe der Kinder!
Das Hit-Album von Siegfried Fietz mit dem Kirchentagssong 'Salz der Erde' produziert von Dieter Falk. Eine würzige Mischung von guten Gedanken, eingängigen Melodien, die beflügeln und uns mit einem guten Gefühl zurück lassen.
Gemeinsam mit Laxmi, einem indischen Teppichknüpferjungen, begibt sich Rucky auf eine musikalische Reise um die Welt. Mit Rucky Reiselustig in Indien und um die Welt ...
Der Stern von Bethlehem ist gemeinsam mit seinen Sternenfreunden Beobachter der Weihnachtsgeschichte. Er ist jedoch in großer Not, denn zum Leuchten braucht er unbedingt das Lachen eines freundlichen Menschen. Die anderen Sterne helfen ihm bei der Suche, entdecken aber auch nur den gemeinen König Herodes und die abweisenden Wirte.
Eine bezaubernde Produktion mit Witz und Esprit aus den Gedichten von Josef Guggenmos in Zusammenarbeit mit dem Komponisten Siegfried Fietz.
Mit diesem Hörspiel mit Musik zur Bartimäusgeschichte legt Kinderliedermacher Uwe Lal ein weiteres biblisches Mitmach-Singspiel vor, welches in besonderer Weise für Kinderchoraufführungen in Gottesdiensten oder Konzerten geeignet ist.
Jeder von uns weiß, wie wertvoll und schön es ist, Freunde zu haben! Freunde sind wichtig zum Spielen, zum Trösten, zum Unsinn machen und gegen Langeweile. Die 13 Lieder auf diesem Album zeigen einfühlsam, wie wichtig Freundschaft im Leben ist.
Die zwölf sensiblen Gebetslieder und neun Psalmvertonungen aus den Büchern von Jörg Zink sprechen besonders durch die zurückhaltende, aber exzellente Instrumentierung an und führen zu Stille und Meditation
Dieses Album erzählt in kindgerechter Weise die Passions- und Ostergeschichte mit eingängigen Melodien und kurzen Zwischentexten, gesungen von einem Kinderchor und Kindersolisten.
Unzähligen Menschen hat das Gedicht 'Spuren im Sand' von Margaret Fishback Powers in Zeiten der Trauer, Krankheit oder innerer Zerrissenheit Geborgenheit und Zuversicht vermittelt. Die einfühlsame Vertonung unterstreicht und verstärkt das Gefühl der Geborgenheit, dass wir uns gerade in schweren Zeiten getragen fühlen können von Gottes Liebe.
Mit Gesten und Gebärden können sich Menschen verschiedener Rassen und Nationen auch ohne Sprache verständlich machen. Dabei nehmen die Hände einen ganz besonderen Stellenwert ein.
Das Musical vom Teilen und anderen Grundrechenarten will zeigen, dass oft das Einfachste das Schwerste ist und dennoch oder gerade deshalb nicht unterbleiben darf: Höhere Mathematik in diesem Sinn ist eine Rechnung, die nicht 'ohne den Wirt' gemacht werden darf. Ein pfiffiges Musical zum Thema 'Teilen und Gerechtigkeit'.
Die Zuhörer werden durch Hörspielszenen und mitreißende Songs hineingenommen in die geheimnisvolle Geschichte des Fisches. Was hat es auf sich mit diesem und anderen christlichen Symbolen?
Den Stress besiegen durch eigene Kraft - ein hoher Anspruch, der dennoch realisierbar ist mit Musik und Tiefmuskelentspannung. Entspannungstherapeut, Udo Neumann, erklärt Ihnen die Übungen in leicht nachvollziehbarer Weise. Sie sind sowohl im Sitzen als auch im Liegen durchführbar.
Neben dem gleichnamigen Kindergarten-Hit sind auf diesem Album eine ganze Reihe fröhlicher Mitmach-Lieder. Lieder, die von Pflanzen und Tieren erzählen, vom guten Miteinander und von dem, was man draußen im Frühling, im Sommer, im Herbst und im Winter sehen und erleben kann.
Originelle Sprachbilder und eine einfallsreiche Musik erfreuen Kinder und lassen sie voll Spannung den Liedern lauschen. Mit Hilfe der Lieder können Sie zum Beispiel in einem spielerischem Umfeld ihre ersten Buchstaben lernen.
Auf Tour sind Lieder für Motorradfahrerinnen und Motorradfahrer. Die Lieder handeln vom Unterwegs sein, von Gedanken, Gefühlen und Gebeten, die die Daheimgebliebenen mit den Fahrenden verbinden.
Kinderlieder wie sie sein sollen: Musik, die in Herz und Beine geht. Texte, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen beschäftigen. Lieder, die gebraucht werden: Geburtstagslieder, Bewegungslieder, Gebetslieder.
Allen Freunden der orthodoxen Musik können wir hier etwas wirklich Besonderes bieten. Der populäre Männerchor 'Klare Stimme' aus Minsk singt orthodoxe Gesänge von Labinski, Bortnjanski, Strumskij sowie Klostermelodien mit ursprünglicher, inbrünstiger Ausstrahlung.
In dieser spannenden Geschichte folgt Silbermond dem Stern von Betlehem und erlebt dabei viele aufregende Abenteuer. Immer wieder trifft er auf Menschen, die seine Hilfe benötigen. Als er nach vielen Jahren endlich den König der Könige findet, muss er feststellen, dass nicht das Ankommen, sondern der Weg seine Aufgabe war.
Die schönsten Advents- und Weihnachtslieder aus der kreativen Sing- und Hörspielzusammenarbeit von Siegfried Fietz und Rolf Krenzer als Best Of auf einem Album.
Bei diesen Liedern hält es wohl kein Kind ruhig auf seinem Platz, denn Uwe Lal versteht es, ansprechende und unterhaltende Musik für Kinder zu bieten, die einfach zum Mitmachen herausfordert.
Lustige Lieder erzählen von Kätzchen und Hunden, von Meerschweinchen, vom Esel Jonathan aus der Weihnachtsgeschichte und von Vater Noah mit all den vielen Tieren, die er einst auf seiner Arche rettete.
Durch Autogenes Training und Tiefmuskelentspannung besser träumen, besser entspannen und sich besser konzentrieren können. Diese Entspannungsmethoden sind sowohl im Kindergarten, in der Grundschule wie auch zu Hause geeignet und für die Kinder wirkungsvoll anwendbar.
Kraft und Energie schöpft der Mensch aus Elastizität und Geborgenheit. Diese Produktion bringt Ihnen Ihren persönlichen Physiotherapeuten direkt nach Hause. Benutzen Sie dieses 10 minütige Dehnungs- und Entspannungsprogramm und gewinnen Sie Kraft und Wohlbefinden für den Tag.
Zusammen mit seinen Freunden erlebt Bobby Hase ein neues lustiges Abenteuer. Die Tierkinder verhalten sich am ersten Schultag nach den großen Ferien genau so aufgeregt und ausgelassen wie Menschenkinder. Auch sie haben Probleme mit Eifersüchteleien, Freundschaften und erkennen doch, wie wichtig und wohltuend das Behütetsein in der Familie ist.
Ein modernes Musical vom Leben und Sterben Jesu in Jerusalem. Faszinierende Songs und aussagekräftige Texte, die Jesus den Menschen näherbringen und einen positiven Beitrag zum jüdisch-christlichen Dialog leisten.
Maximilian Maulwurf glaubt, dass er nichts richtig kann, bis gerade er mit seinem Buddeln alle Tiere im Wald rettet. Die liebenswürdige Geschichte bringt die lustigen, spannenden und nachdenklichen Passagen der Tierfabel so erlebnisreich zu Gehör, dass die Zuhörer heiße Ohren dabei bekommen!
Die beiden kleinen Engel Angela und Angelo werden von dem Erzengel Gabriel auf die Erde geschickt, um darüber zu wachen, dass Maria und Josef einen Platz finden, an dem Gottes Sohn zur Welt kommen kann. Ein Weihnachtssingspiel um Christi Geburt mit vielen Liedern.
Das Thema Wasser wird in diesem spannenden Musical so frisch und mitreißend angegangen, dass Kinder und Erwachsene nicht nur zum Zuhören und Mitsingen, sondern zum eigenen Tätigwerden angeregt werden.
Ein sensationelles Album mit bekannten Weltstars vom Broadway in New York, aus England, Kanada, Afrika, Holland und Deutschland. Alle Künstler bringen ihre einzigartigen Intergpretationen ein, um sich für den Brunnenbau in Afrika zu engagieren.
Originelle Kinderlieder für die ganze Familie, die leicht mit- und nachgesungen und in ein fröhliches Spiel umgesetzt werden können. Freche, nachdenkliche und fröhliche Texte von Rolf Krenzer, die ebenso schwungvoll mit viel Einfühlungsvermögen von Siegfried Fietz vertont wurden.
Orthodoxe Gesänge von Rachmaninow, Tschaikowski, Chrysostomos, Schubert u.a., aufgenommen mit dem Chor der Russischen Westgruppe in der orthodoxen Kirche von Leipzig, wenige Tage bevor die letzten Soldaten von Bundeskanzler Kohl und Staatspräsident Jelzin verabschiedet wurden.
Schnupper, der kleine Otter, hat Fernweh. Mitten in der Nacht verlässt er seine Eltern und schwimmt den Fluss hinunter. Mutig entkommt er den Jagdhunden und im letzten Moment auch den Wieseln. Aber er hat sich verlaufen und muss sich in Acht nehmen vor der gefährlichen Wildkatze. Ob Schnupper wieder zu seinen Eltern zurückfindet?
Neben Nikolausliedern und einem Spiellied von Frau Holle gibt es viele fröhliche Weihnachtslieder auf diesem Album, die auf ihre Weise dazu beitragen können, die Adventszeit in der Familie, im Kindergarten, Kindergottesdienst und der Schule zu verschönern.
Frühling! Am ersten Unterrichtstag nach den Ferien gehört sogar Langschläfer Bobby zu den ersten in der Waldschule - schließlich gibt’s ein Wiedersehen mit all seinen Freunden. Der Langschläfer hat es wie immer eilig zur Schule. Doch dabei rennt er den Farbtopf von Opa Fuchs um. Oh weh!
13 Spiellieder zur Bibel. Diese Kinderproduktion von Uwe Lal enthält 13 Lieder, die biblische Geschichten in kindgemäßer Weise erzählen und erlebbar machen und zum Staunen über Gottes Wort einladen. Bewegungslieder, Lieder zum Zuhören genauso wie Lieder, die zum Rollen- oder Maskenspiel einladen.
'Für das Leben' ist eine Liedersammlung für alle Generationen. Dass es gelingen kann, alle Altersgruppen zu erreichen, beweist Siegfried Fietz immer wieder in seinen Konzerten.
Josefs Weg vom 'Traum-Tänzer' zum 'Wirtschaftsminister' wird temperamentvoll, sensibel und erfrischend neu interpretiert - mit Fußball und knackigen Texten.
Elf wunderschöne Weihnachtsklassiker für eine besonders besinnliche Advents- und Weihnachtszeit. Vier herrliche Instrumentalversionen interpretiert von Gerhard Barth und sieben Weihnachtslieder gesungen von Siegfried Fietz.
Der Esel Joschi berichtet von der Reise nach Bethlehem, der Herbergssuche und von der Ankunft im Stall. Ein Weihnachtssingsspiel - aus der Sicht der Tiere - hervorragend zur Aufführung mit Kindern geeignet!
Die Geschichte vom Traum der drei Bäume, einmal etwas ganz Besonderes zu werden. Doch es kommt ganz anders und viel, viel schöner, als es sich die drei Bäume erträumt haben.
Ein großer Tag ist heute - ein Fohlen wird geboren. Es ist für die kleine Bea ganz schön spannend, was das Fohlen in den ersten Lebensmonaten erlebt.
Das Thema 'Wasser' wird immer aktueller. Ohne Wasser kein Leben und Überleben, keine Gesundheit, kein Ackerbau, also auch keine Nahrung, keine Tierzucht. Wasser gehört zu den fundamentalen Bedürfnissen aller Menschen auf dieser Erde.
Lieder, die die drängenden Fragen der Zeit in kindgemäßer Form aufgreifen. Themen wie Schulalltag, Familienalltag, Sehnsüchte und Alpträume, die Schulkinder ängstigen und mit denen sie mit Eltern und Lehrern sprechen sollten.
Dem alten Schuhmacher Vater Martin hat Jesus im Traum versprochen, am Heiligen Abend bei ihm einzukehren. Tolstois berühmtes Weihnachtsmärchen von Vater Martin bildet die Vorlage für dieses Hörspiel mit Musik.
Was wünschen wir unseren Kindern am meisten? Den Segen Gottes für ihr Leben und eine lebenswerte Umwelt.
Sara ist eine kleine Zwergmaus. Mit ihren Geschwistern lebt sie auf einem großen Weizenfeld. Im Sommer können die Mäusekinder auf den Weizenstängeln herumturnen, an den goldenen Körnern knabbern und so manches Abenteuer erleben. Das ändert sich schlagartig, als der Weizen geerntet wird.
Wer sich den Gedichten und Liedtexten von Jochen Klepper nähert, wird zwischen ihnen wirkliche Schätze finden. Die schlichte und zugleich eindrucksvolle Sprache wird in der Musik sensibel aufgenommen und meisterlich weitergetragen.
Es war einmal ein ängstlicher kleiner Spatz, der sich immer und über alles Sorgen machte. Doch eines Tages erfährt er, dass der Vater im Himmel immer auf ihn aufpasst.
Menschen, die von Gott gerufen sind, geraten in Bewegung - sie sind unterwegs: Abraham, das Volk Israel, Jesus selbst und auch Christen heute. Dieses moderne Hörspiel enthält zwölf Bibelsongs aus dem Alten und Neuen Testament.
Der König im Stall - die Weihnachtsgeschichte in lebendigen Spielszenen und neuen, leicht eingängigen Liedern für die ganze Familie, Kindergarten, Schule und Gottesdienst.
Englischsprachige Lieder, die Jim Irwin und Siegfried Fietz auf der Amerika Tour 1991 durch alle Space Center begleiten sollten, sind auf dieser CD.
Das Album bietet 22 Lieder, die die Kinder schnell mitsingen und in Bewegung umsetzen können. Oder die Themen der Lieder können zur Anregung von Gesprächen genutzt werden. Im dazugehörenden Lieder- und Textheft sind neben den Liedern auch verschiedene Anregungen und Spielanleitungen zu finden.
An sächsischen Silbermann-Orgeln und zwar im Dom zu Freiberg, in der Georgenkirche zu Rötha, in der Dorfkirche zu Nassau und in der Kathedrale zu Dresden hören Sie: Prof. Dr. Joachim Dorfmüller.
Alle Kinder sind begeistert von den lustigen Spielliedern, bei denen sie gemeinsam lernen und Spaß haben. Hier sind zwei Produktionen auf einem Album zusammengefasst, die thematisch gut zueinander passen.
Zuhause sein - was bedeutet uns das? Geborgenheit, Liebe finden, Frieden, Ruhe, sich fallen lassen können, Nestwärme, angenommen werden. Und wo finden wir all das in überreichem Maße? Bei Gott, in Gottes Haus, da, wo Gott zu Hause ist.
Die Weihnachtszeit ist am schönsten mit leuchtenden Kinderaugen. Diese tief empfundenen Weihnachtslieder können von Kindern alleine oder zusammen mit der Familie unter dem Weihnachtsbaum gesungen werden und bringen so garantiert alle Augen zum Leuchten.
'Schalom', der Gruß derer, die Israel und die Heilige Stadt in besonderer Weise lieben. Für Menschen, die in einem Land höchster politischer Spannung in den heiligen Stätten den Spuren des Friedens begegnen wollen.
Paulus, der größte Missionar und bedeutendste Denker der Christenheit, wird mit seinem Ruf zu Jesus Christus aber immer neu zur Herausforderung für den missionarischen Dienst der Kirche. 'Paulus II - Komm herüber und hilf uns' ist nicht nur der Ruf der neutestamentlichen Epoche, es ist auch der Ruf unserer Zeit.
Lieder der Hoffnung für den, der sein Ende nahen fühlt und für alle, die ihn auf diesem Weg begleiten. Ob wir mitten im Leben stehen, ob wir uns auf dem letzten Stück unseres Lebensweges befinden, oder ob wir um geliebte Menschen, die von uns gegangen sind, trauern.
In einer Kombination aus Originalworten und Chorälen Luthers und neuen Liedern wird in einem Lebensbild des jungen Augustinermönchs sein Durchbruch zur Gewissheit geschildert. Eine musikalisch ungewöhnliche Umsetzung, die jedoch Luther sehr gerecht wird: Er war ein Revolutionär der Kirchenmusik und ein Meister auf der Laute.
Die Geburt Christi - diese wundersame Zeit - in mitreißenden Liedern erzählt, die unsere Kinder immer wieder hören möchten.
Eine wegweisende Gospel-Produktion. Als besonderes Highlight singen neben Siegfried Fietz die Edwin-Hawkins-Singers aus Amerika. Zwölf tiefempfundene einfühlsame Psalm-Meditationen von Johannes Hansen.
Das Johannes Oratorium setzt die Reihe der Oratorien nach großen Gestalten der Bibel fort. Johannes, der Jünger, den Jesus lieb hatte, bleibt biographisch in der Stille. Er ist der Mann der Innerlichkeit. Die Wiedergeburt durch den Heiligen Geist und die Hinwendung zum Vater im Gebet sind die besonderen Schwerpunkte dieses Zeugen Jesu.
Eine beeindruckende und musikalisch volkstümliche Darstellung Davids, sein Lebensweg mit allen Höhen und Tiefen, sein Aufstieg vom Schafhirten zum größten König seines Volkes.
Die ergreifenden Texte, die Dietrich Bonhoeffer in aussichtsloser Situation in Untersuchungshaft der Gestapo geschrieben hat, haben viele Menschen angerührt. Die Melodie von Siegfried Fietz unterstreicht die hoffnungsschweren Worte Bonhoeffers und hat unzähligen Menschen Trost gespendet und Hoffnung geschenkt.
Der Anfang unter Armut und Ablehnung und das Ende am Kreuz. Christi Weg mit den Augen der Maria gesehen.
Ein modernes Oratorium über den Weg des Petrus, vom Fischer, über den Zweifler, spontan Begeisterungsfähigen und Jesus-Verleugner bis hin zum Menschenfischer. Über den Apostel, auf den Jesus seine Kirche gebaut hat. Ein Werk, das uns die Gnade Gottes veranschaulicht.
Die Lieder beschreiben das Thema der göttlichen Liebe und lassen eine geschenkte Freiheit erleben. Einige der Lieder wie 'Darin ist erschienen', 'Wer von der Liebe singt' oder 'Die Liebe hört niemals auf' sind in vielen Liederbüchern vertreten und werden oft und gerne gesungen.
Engel, was wäre ein Leben ohne sie? Sie sind Boten, Beschützer, Lobsänger und vieles mehr. Die Engel, jene geheimnisvollen Geschöpfe, denen Gott so manche Mission anvertraut. Von ihnen kündet dieses Album von Siegfried Fietz.
Die Frage nach Gott ist in die Mitte unserer Gesellschaft zurückgekehrt. Angesichts von Terrorismus und Gewalt, Umweltkatastrophen und Wirtschaftskrise sehen viele Menschen ihre grundlegenden Lebensgewissheiten erschüttert. Die Bibel selbst erzählt von einer Person, die in besonderer Weise Konflikten ausgesetzt ist: Hiob.
Finden Sie den Schatz des Lebens! Wo? Im Buch des Lebens: Der Bibel. Wie? Indem Ihnen neue Lieder Flügel verleihen und Sie auf den Schwingen geflügelter Worte eintauchen in die Welt der Heiligen Schrift. Gott hat Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, damit uns ein Licht aufgeht und wir ein Herz und eine Seele werden.
'Ein kleiner Urlaub für die Seele' sei jedem gegönnt. Die Sehnsucht nach Liebe, Geborgenheit und Zeit für sich selber ist groß. Darum braucht es kleine Auszeiten. Ein Lied zu hören, kann schon ein Mutmacher sein. Dieses ganze Album anzuhören, kann im wahrsten Sinne des Satzes zu einem kleinen Urlaub für die Seele werden.
'Vom Laternenfest zum Weihnachtsbaum' wollen diese Mitmachlieder von Kinderliedermacher Uwe Lal den Kindern in Kindergarten und Grundschule Begleiter sein durch die für sie wohl spannendste und aufregendste Zeit des Jahres.
Ein sprechendes Instrument, eine dicke Freundschaft zwischen einem Jungen und einem alten Klavier? 'Peter und das sprechende Klavier' erzählt von dieser außergewöhnlichen Beziehung und wie sie das Leben eines kleinen Jungen völlig verändert. Besonders gut geeignet für Kinder, die ein Instrument erlernen.
Ein Musical über das Leben Jesu - aus der Sicht des Esels, frei nach einer Erzählung von Willi Fährmann.
286 Produkte werden angezeigt
Ein Fehler ist aufgetreten