Vom Teilen und anderen Grundrechenarten
Das Musical vom Teilen und anderen Grundrechenarten will zeigen, dass oft das Einfachste das Schwerste ist und dennoch oder gerade deshalb nicht unterbleiben darf: Höhere Mathematik in diesem Sinn ist eine Rechnung, die nicht 'ohne den Wirt' gemacht werden darf. Dem Menschen ist ein anderer Platz zugedacht als der des Zechprellers in Gottes Schöpfung.
Damit sind die zahlreichen Bezüge und Themenfelder angerissen, denen das Musical nachgeht: Bewahrung der Schöpfung, Gerechtigkeit in der einen Welt, Ende des Machbarkeitswahns technischer Revolution, Leben zwischen Armut und Überfluss.
Alle Musikstile sind vertreten: Vom Synthi-Pop-up-Nummern-Sound bis zum Kyrie mit großem Chor, von der bluesrockigen E-Gitarre bis zum Techno-Drumming folgt die vielseitige Komposition der spielerischen und doch tiefgründigen Textvorlage.
Ein pfiffiges Musical zum Thema 'Teilen und Gerechtigkeit', eingespielt mit Solisten und dem Oberstufenchor des Gymnasiums in Dillenburg.
Alle Autorinnen und Autoren auf diesem Album: Siegfried Macht
Artikelgruppennummer: 66-150
© 1997 ABAKUS Musik · ABAKUSmusik.de