In 16 Liedern und 16 Zwischenmoderationen gehen Siegfried Fietz und Helwig Wegner-Nord dem Leben von Francke nach. Ergründen seine Ideen und Motivationen und übertragen sie in moderne Lieder, die Zuhörerinnen und Zuhörer in ihrem Glauben stärken wollen und damals wie heute dabei helfen können, die Welt mit Gottes Hilfe zu verändern.
Wir haben Anfang des Jahres so viel positive Rückmeldungen zu unserem #wunschlied Album bekommen, dass wir dies als Ansporn genommen haben, ein #wunschlied Album 2 zu veröffentlichen und wir möchten es noch persönlicher als das letzte machen.
'Von guten Mächten wunderbar geborgen', ein Text und eine Melodie, die Millionen Menschen berührt und getröstet haben. Als hochwertige Neuauflage zu Geburtstagen, zu Hochzeit und Jahreswechsel ebenso wie bei Krankheit und zu Beerdigungen.
Wer weitergehen will, braucht den Blick nach vorne - voller Zuversicht, Mut und Vertrauen. Genau dies schenkt Ihnen dieses Album von Siegfried Fietz und Rainer Haak.
Sie haben über die Auswahl der Lieder auf dem Album abgestimmt und wir finden, Sie haben eine sehr gute Wahl getroffen. Wie versprochen, haben wir die beiden Audio-CDs mit so vielen Liedern aufgefüllt, bis wir an die 74-minütige Grenze gestoßen sind. Insgesamt sind es 26 Lieder oder 52 Anspielpunkte auf dem Album geworden.
In diesem Album ist es gelungen, dieses Live-Gefühl des Dabeiseins einzufangen. 16 Lieder, Mitschnitte aus fünf Konzerten, erlauben es, das Verbundensein, das Miteinander, das Gefühl Teil eines großen Chores zu sein, auch in den eigenen vier Wänden zu erleben.
Trauernde benötigen Zuwendung, Gemeinschaft, Verständnis und Rücksichtnahme. Durch dieses Album von Siegfried Fietz und Helmut Fischer dürfen wir erfahren: Gefühle sind wichtig! Auch traurig sein ist normal! Die Gemeinschaft trägt, Rituale geben Halt und Erinnerungen sind ein einzigartiger Schatz.
Heimat kann ein Ort sein, ist meistens dort, wo unsere Freunde sind und unsere Familie ist, Heimat ist aber auch Sprache, Kultur und Geschichte. Sie ist Fluchtpunkt und Sehnsuchtsort. Das Gefühl von Heimat kann dort entstehen, wo Menschen bereit sind, Haus, Hof und Herz zu öffnen und das Leben in ihrer Heimat zu teilen.
Dem aufregenden Leben Martin Niemöllers, seinen Gedanken, Erfahrungen und seiner Haltung spüren die Lieder von Siegfried Fietz und Helwig Wegner-Nord nach. Darin geht es um die umfassende Nachfolge Jesu. 'Für uns Christen geht es um das ganze Leben', sagt Martin Niemöller. Darum reicht christliche Verantwortung hinein in alle Bereiche des persönlichen wie auch des politischen Lebens.
Es handelt sich bei diesem Album um eine kleine Auswahl der populärsten Lieder aus dem über 3500 Lieder umfassenden Repertoire von Siegfried Fietz. Dabei hat Siegfried Fietz Lieder ausgewählt, die ihn ganz persönlich in vielen Lebenssituationen begleitet und getragen haben und die durch ihre inhaltliche Tiefe dem Albumtitel entsprechen.
Die Schöfungsgeschichte, die Vertreibung aus dem Paradies, der Streit zwischen Kain und Abel, der Bau der Arche Noah sind immer wieder Themen in Kindergarten und Grundschule. Auf dieser CD wird biblische Geschichte lebendig.
Die wohl bekannteste biblische Geschichte, die in unserer Gesellschaft auch heute noch jeden berührt, ist die von der Geburt Jesu. In diesem Album ist es gelungen, die Erzählung von Anne de Vries in ein leicht aufzuführendes Singspiel umzusetzen, das jeden Zuhörer Weihnachten als Fest der Geburt Jesu neu empfinden lässt.
Gewaltfreie Erziehung ist noch lange nicht überall selbstverständlich. In dem Singspiel begleiten die Zuhörer den kleinen, grünen Paule Papagei bei seiner Suche nach einem neuen Zuhause.
Bastian, der kleine Braunbär, kann nicht schlafen. Immer wieder weckt er seine Mutter und fragt, ob es nicht längst Zeit sei, den Winterschlaf zu beenden. Einfühlsam und humorvoll erzählt Rolf Krenzer die Geschichte vom kleinen Bären Bastian aus den Erfolgsbüchern von Catherine Walters.
Dieses große Musical, in dem exemplarisch die Burg Greifenstein im Mittelpunkt steht, erzählt von Hochzeits- und Sterbeglocken, von Glockenspielen und den verschiedenen Anlässen, zu denen die Glocken geläutet werden. In vielen unterhaltsamen und spannenden Szenen, entsteht ein lebendiges Bilderbuch von der Geschichte der Glocken.
Winni und Kim packt das Fernweh. Mit einem ganz besonderen Buch reisen sie nach Afrika und Indien und lernen Hilfsprojekte kennen. Eine Heranführung an das Leben und die Kultur der Kinder in anderen Ländern wie sie ihresgleichen sucht!
Das Hörspiel mit Musik 'Meine Laterne, leuchte' möchte den Kindern das Leben des Heiligen Martin von Tours näher bringen. In kurzen Szenen wird vermittelt, wie wichtig das Teilen mit anderen Menschen ist.
Rucky Reiselustig wird unsanft aus seinen Fernweh-Träumen geweckt. Der Osterhase ist in blinder Hast über ihn gestolpert. Die Ostereier sind verschwunden!! Rucky Reiselustig in Mexico...
Der 'Kleine Stern' und seine Sternenfreunde wollen Wunsch-Erfüller sein und suchen Menschen, denen sie Freude bereiten können. Dabei erleben sie vieles und geraten unversehens in die Weihnachtsgeschichte - fast so, wie wir sie kennen.
Ruckys Freund Walles versucht den Fußballwettbewerb zu gewinnen, um dem Elend im brasilianischen Slum zu entkommen. Rucky Reiselustig in Brasilien ...